- Rechnung
- Rechnungf\1.dickeRechnung=hoheRechnung.1920ff.\2.elektrischeRechnung=Stromrechnung.1950ff.\3.gepfefferteRechnung=hoheRechnung.
⇨gepfeffert.1600ff. \4.gesalzeneRechnung=hoheRechnung.⇨gesalzen.1700ff. \5.geschmalzeneRechnung=hoheRechnung.⇨geschmalzen.Oberdseitdem19.Jh. \6.eineRechnungfrisieren=demGastmehranschreiben,alserverzehrthat;ineinerRechnungfalscheWarenpostenangeben,umsteuerlicheVorteilezuerzielen.⇨frisieren.1920ff,kaufmannsspr.,kellnerspr.u.a. \7.jnnichtaufderRechnunghaben=aufjnkeineAbsichtenhaben,keineHoffnungensetzen;mitjmnichtrechnen.1920ff.\8.mitderRechnunghängenbleiben=denVerzehrderanderenbezahlenmüssen.⇨hängenbleiben.1920ff. \9.mitjmnocheineRechnungoffenhaben=etwmitjmnochzubereinigenhaben;mitjmeinenStreitnoch————auszutragenhaben.VonderunbeglichenenRechnungübertragen.1920ff.\10.dieRechnungohnedenWirtmachen=Wesentlichesnichtberücksichtigen;sichbeieinerSacheverrechnen;sichirren.WerdenVerzehrnachGutdünkeneinschätzt,wirdindenmeistenFällenfalschrechnen.1600ff.Vglengl»toreckenwithoutone'shost«undfranz»comptersanssonhôte«.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.